Inhalt
Einleitung
Aktienoptionen gewähren einem Aktionär das Recht, innerhalb eines festgelegten Zeitraums eine bestimmte Anzahl an Aktien zu einem im Voraus bestimmten Preis, dem sogenannten Ausübungspreis, zu erwerben. Sie dienen häufig dazu, Mitarbeitende am Erfolg des Unternehmens zu beteiligen oder Investoren zusätzliche Anreize zu bieten. Im Folgenden wird erläutert, wie Aktienoptionen innerhalb des Systems verwaltet werden können.
Erstellung eines Options-Wertpapiers
Hinweis: Um die Funktionalitäten für Optionen/ESOP nutzen zu können, muss das Add-on "AddOn ESOP / Mitarbeiteroptionen Verwaltung" für Ihr Konto aktiviert sein. Sie können dies in Ihren Abonnement-Einstellungen überprüfen und das Add-on gegebenenfalls aktivieren.
- Navigieren Sie in den Unternehmenseinstellungen zum Bereich “Wertpapiere”.
- Legen Sie ein neues Wertpapier vom Typ “Option” an.
- Ein Options-Wertpapier ist stets mit einem zugrundeliegenden Wertpapier, beispielsweise Stammaktien, verknüpft. Die Option räumt dem Inhaber das Recht ein, das zugrundeliegende Wertpapier zu einem definierten Preis zu erwerben.
- Legen Sie im Formular für das Options-Wertpapier fest, welches Wertpapier als zugrundeliegendes Wertpapier fungiert. Diese Auswahl erfolgt über die entsprechende Auswahlliste im Formular.
- Klicken Sie auf “Wertpapier hinzufügen”, um ein Wertpapier vom Typ “Optionen” zu erstellen.
Bitte beachten Sie, dass Optionen automatisch keine Stimmrechte haben. Diese Einstellung kann geändert werden.
Erstellung eines Optionspools
- Gehen Sie im Menü “Transaktionen” zu “Optionsverwaltung” und wählen Sie “Optionspool erstellen”.
- Füllen Sie die folgenden Felder im Formular aus:
- Datum: Das Datum der Poolerstellung.
- Anzahl: Die Anzahl der Optionen, die im Pool enthalten sein sollen.
- Ausübungspreis: Der Preis, zu dem die Optionen zu einem späteren Zeitpunkt ausgeübt werden können.
- Wertpapier: Wählen Sie das Options-Wertpapier aus, für welches der Pool erstellt werden soll.
- Kommentar: Fügen Sie einen Kommentar hinzu, um die Erstellung des Pools zu beschreiben (optional).
- Beachten Sie, dass die Optionen im Pool zu diesem Zeitpunkt noch keinem Aktionär zugeordnet sind.
- Dieser neue Pool ist nun in der Positionsliste ersichtlich. Die Optionen sind dem Unternehmen zugeordnet.
Zuweisung von Optionen an Aktionäre
- Gehen Sie im Menü “Transaktionen” zu “Optionsverwaltung” und wählen Sie “Optionen zuweisen”.
- Füllen Sie die folgenden Felder im Formular aus:
- Datum: Das Datum der Zuweisung.
- Verkäufer: Wählen Sie den Verkäufer der Optionen aus. In den meisten Fällen ist dies die Gesellschaft, die den Pool verwaltet.
- Käufer: Wählen Sie den Aktionär aus, dem die Optionen zugewiesen werden sollen.
- Wertpapier: Wählen Sie das Options-Wertpapier aus.
- Anzahl: Geben Sie an, wie viele Optionen dem Aktionär zugewiesen werden sollen.
- Ausübungspreis: Geben Sie den Ausübungspreis der Optionen an.
- Kommentar: Fügen Sie einen Kommentar hinzu, um die Zuweisung zu beschreiben (optional).
- Nach dem Speichern der Zuweisung erscheinen die Optionen im Portfolio des ausgewählten Aktionärs.
- Diese neue Zuweisung ist nun in der Transaktionsliste ersichtlich.
Ausübung von Optionen
In der Detailansicht einer Transaktion, welche die Ausgabe von Optionen darstellt, finden Sie die Schaltfläche zur Ausübung der Optionen:
Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die Optionen aufgelöst, und der Aktionär erhält die entsprechende Anzahl an zugrundeliegenden Wertpapieren gutgeschrieben.
In der Liste der Transaktionen erscheinen daraufhin drei neue Transaktionen, welche die Ausübung abbilden:
Die drei Transaktionen zur Ausübung umfassen:
- Rückgabe der Optionen an die Gesellschaft.
- Auflösung der Optionen durch die Gesellschaft.
- Zuweisung der zugrundeliegenden Titel (meist Aktien) von der Gesellschaft an den Aktionär.
Löschen von Wertpapieren
Wertpapiere, die noch nicht in Transaktionen verwendet wurden, können gelöscht werden:
Navigieren Sie in den Unternehmenseinstellungen zum Bereich “Wertpapiere”.
Bei Wertpapieren, die noch nicht in Transaktionen verwendet wurden, erscheint ein Lösch-Symbol (Papierkorb).
Durch Klicken auf dieses Symbol können Sie das Wertpapier nach einer Sicherheitsabfrage löschen.
Bitte beachten Sie, dass Wertpapiere, die bereits in Transaktionen verwendet wurden, nicht gelöscht werden können.