Automatisch alle Verwaltungsrats-Pflichten abgedeckt

Das Online-Aktienbuch deckt automatisiert alle rechtlich notwendigen Aufgaben eines Verwaltungsrates bei der Verwaltung des Aktionariats ab. Von der Pflege des Aktienbesitzes mit allen notwenigen Unterlagen bis zur digitalen Durchführung der Generalversammlung.

Pauschalabzug für die Berechnung des Netto-Steuerwertes

Inhalt

Aktivierung des Pauschalabzuges

Der zu verwendende Steuerwert bei Minderheitsaktionären darf in der Schweiz pauschal reduziert werden. Der Einbezug des Pauschalabzuges bei der Berechnung des Steuerwertes kann pro Unternehmen aktiviert werden:

Die Einstellungen finden Sie bei den Unternehmenseinstellungen unter dem Menü Start.

Die Standardeinstellung für den Pauschalabzug ist: aktiviert.

Anwendung des Pauschalabzuges

Der Pauschalabzug wird konkret auf den Steuerwert angewendet (ergibt Netto-Steuerwert) und im Depotauszug berechnet, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:

  • Der Pauschalabzug ist in den Unternehmenseinstellungen aktiviert
  • Der Aktionär hat weniger als 50% der Stimmrechte
  • Der Aktionär erhält keine angemessene Dividende (zur Berechnung muss die Dividende im Aktienregister eingetragen sein)

Massgeblich ist hier das Kreisschreiben 28.

Aktuell sind im Aktienregister folgende Werte hinterlegt:

TAX_REASONABLE_DIVIDENDS = {
    2013: 0.016,
    2014: 0.015,
    2015: 0.01,
    2016: 0.01,
    2017: 0.01,
    2018: 0.01,
    2019: 0.01,
    2020: 0.01,
    2021: 0.018,
    2022: 0.019,
    2023: 0.035,
    2024: 0.026,
    2025: 0.01,  # estimated
}


Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
Durchschnitt: 0 von 5
Bewertungen: 0

Herzlichen Dank dafür!

Anmerkungen

0 Kommentare wurden veröffentlicht.

Noch keine Kommentare.